Biotop Dörrwalde

Ein Biotop und dahin führende Entwässerungsrohre verbessern in Dörrwalde die Niederschlagsentwässerung der Dorfstraße. Gleichzeitig soll das wechselfeuchte Becken Lebensraum für gefährdete Tier- und Pflanzenarten schaffen.
Die Planung der 380 m langen Rohrtrasse und die Einmündung in das wechselfeuchte Biotop erfolgte durch das Bauamt der Stadt Großräschen gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Niegel Hydrologie, Wasserwirtschaft, Tief- und Straßenbau aus Großkoschen. Für die landschaftlichen Gestaltung und den Pflanzplan für das wechselfeuchten Biotop war das Büro für Baumbegutachtung und Landschaftsarchitektur Subatzus & Bringmann GbR zuständig. Die Dörrwalder Landschaftsplaner arbeiteten also „hinter der eigenen Haustür“. Auch die Baufirma hatte eine sehr hohe regionale Fachkompetenz. Die Agrargenossenschaft Großräschen hat die Baumaßnahmen durchgeführt, Baubeginn war im Februar 2021.